Dein Weg zum eigenen Kleingarten

Dein Weg zum eigenen Kleingarten

Dein Traumgarten wartet auf dich – Willkommen im Kleingärtnerverein Neustadt Süd e.V. Bremen!

Du möchtest einen eigenen Garten, weißt aber nicht, wie der Weg dahin aussieht? Keine Sorge – wir machen es dir leicht! Bei uns in der Bremer Neustadt bieten wir dir die Möglichkeit, deine Gartenträume zu verwirklichen und Teil einer lebendigen Gartengemeinschaft zu werden.

So funktioniert’s:

Um eine unserer Parzellen zu pachten, wirst du zunächst Mitglied im Kleingärtnerverein Neustadt Süd e.V. Mit einer einmaligen Aufnahmegebühr von 100,00 € und dem Abschluss eines Pachtvertrags bist du schon auf dem besten Weg zu deinem eigenen Stück Natur. Dazu kommen 50,00 € Vorrauszahlung für Strom.

Die laufenden Kosten wie jährliche Pachtgebühr und Strom- und Wasserkosten falls diese anfallen, werden von deinem Konto einmal jährlich entsprechend der Abrechnungen eingezogen. Auch die jährlich anfallenden Kosten haben wir auf unsrer Homepage unter: Gebühren & Beiträge veröffentlicht.

Unsere Gartenordnung, die alle Rechte und Pflichten regelt, findest du ebenso wie den Pachtinteressenbogen auf unserer Homepage. Fülle den Bogen aus und sende ihn per E-Mail an uns oder wirf ihn in den Briefkasten am Vereinshaus.

  • Bitte dem Pachtinteressenbogen eine Kopie des Personalausweises belegen.
  • Original Dokument zu Ihrer Legitimation ins Vereinsheim zur Sprechstunde mitbringen.
  • Pachtinteressenbogen Herunterladen

Natürlich kannst du uns auch vorab telefonisch unter 0176 43137657 kontaktieren – wir freuen uns auf deinen Anruf!

Warten lohnt sich!

Auch wenn wir derzeit eine Warteliste führen, gibt es immer wieder freie Gärten. Manche Parzellen warten auf kreative Hände, um wieder aufzublühen, während andere schon bereit sind für neue Ideen. Egal, ob du ein kleines Paradies anlegen möchtest oder eine Herausforderung suchst – hier ist Raum für deine individuelle Gestaltung.

Dein Garten, dein Rückzugsort

Nach der Übernahme deiner Parzelle trägst du Verantwortung für die kleingärtnerische Bewirtschaftung. Mindestens ein Drittel der Fläche ist für Obst- und Gemüseanbau vorgesehen – ideal für alle, die sich im Einklang mit der Natur verwirklichen möchten. Permakultur ist bei uns gern gesehen und unterstützt gesunde, nachhaltige Gärten.

Gemeinsam mehr erreichen

Als Mitglied unseres Vereins bist du nicht nur Gartenpächter, sondern Teil einer engagierten Gemeinschaft. Viermal im Jahr packen wir gemeinsam für 2 Stunden an und pflegen die öffentlichen Flächen – eine schöne Gelegenheit, Nachbarn kennenzulernen und unseren Verein noch ein Stückchen schöner zu machen. Die Termine dafür erfährst du von unseren Wegeobfrauen und Wegeobmännern oder an den Aushängen in den Gartenwegen oder unserer Homepage unter: Gemeinschaftsarbeit der Wege.

Starte dein Gartenabenteuer

Ein Garten bei uns ist mehr als ein Stück Land – es ist ein Ort für Träume, Erholung und kreative Entfaltung. Ob du Gemüse anbauen, Blumen züchten oder einfach die Ruhe genießen möchtest, dein Garten ist so individuell wie du selbst.

Mach den ersten Schritt und melde dich bei uns. Gemeinsam finden wir den Garten, der zu dir passt. Wir freuen uns auf dich! 🌱🌞

Back to top